Datenschutz

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine angegebenen Daten für die DSGVO-konforme Verarbeitung zum Zwecke der Erbringung der Hebammen-Dienstleistungen verarbeitet werden dürfen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf verarbeiteten Daten nicht berührt.


Im Rahmen dieser Dienstleistung werden die personenbezogenen Daten der Leistungsempfängerin, wie auch der (geborenen/ungeborenen) Kinder von der Hebamme als verantwortliche Stelle erhoben, verarbeitet und genutzt. Neben Angaben der Person und sozialem Status (Name, Adresse, Kostenträger, usw.) gehört hierzu insbesondere die für die Behandlung notwendigen medizinischen Befunde. Ein Umgang mit diesen Daten erfolgt lediglich, soweit diese für die Erbringung, Abrechnung oder Sicherung der Qualität der Hilfeleistung der Hebamme erforderlich ist. Die Hebamme erfüllt die Voraussetzungen für die Verarbeitung der Gesundheitsdaten entsprechend Art 9 Abs.3 DSGVO.
Die Daten werden nur an Dritte übermittelt, wenn die Leistungsempfängerin einwilligt oder eine gesetzliche Grundlage hierfür besteht, was in folgenden Konstellationen der Fall sein kann.
• Die Hebamme unterliegt gegenüber anderen an der Behandlung beteiligten Personen (z.B.Ärzten) der Schweigepflicht. Die medizinischen erforderlichen Daten wird die Hebamme jedoch mit dieser Person austauschen, insofern die Leistungsempfängerin hiermit einverstanden ist oder eine Notsituation dies rechtfertigt.
• Die Abrechnung mit öffentlich-rechtlichen Kostenträgern, insbesondere den Krankenkassen, erfolgt auf direktem Wege oder sei es unmittelbar durch die Hebamme oder eine externe Abrechnungsstelle entsprechend §301a Abs. 2 SGB V.
• Im Vertretungsfall durch eine andere Hebamme, entbinde ich die oben genannte Hebamme von Ihrer Schweigepflicht über die von Ihr erhobenen und relevanten Daten für die Vertretungszeit. Die Daten dürfen nur an die Hebamme weitergegeben werden, die der Leistungsempfängerin als vertretende Hebamme genannt wurde.
• Bei privatversicherten Leistungsempfängerinnen erfolgt die Abrechnung direkt über die Leistungsempfängerin 
• Kontaktaufnahme und Beratung per WhatsApp unterliegt nicht der DSGVO und geschieht auf eigene Verantwortung

Ihre Daten werden nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten für Dokumentation und Abrechnung (30 Jahre bei Hausgeburten, in allen anderen Fällen 10 Jahren) unwiderruflich gelöscht. Ihre Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter - mit Ausnahme gesetzlicher Verpflichtungen wie der Abrechnung.